Infos für Franchise Nehmer

Herzlich willkommen in der HMT-Familie! Als Franchise-Partner führst du deine eigene Musikschule, trägst die Verantwortung für deine Mitarbeiter, bist die Hauptschnittstelle der Kundenkommunikation, erstellst kreative Marketingstrategien und nimmst Einfluss auf die Musikkultur deiner Stadt. Dieser Herausforderung muss man gewachsen sein, zeitgleich ist es aber auch eine große Chance und echte Zukunftsperspektive.

Bist du ehrgeizig und fühlst dich von der Beschreibung angesprochen?

Die Leitung einer Musikschule ist eine sehr vielschichtige, facettenreiche und fordernde Aufgabe. Als Franchise-Nehmer repräsentierst du unser Unternehmen vor Ort und erhältst die Möglichkeit, eine eigene Schule nach deinen Vorstellungen aufzubauen.

Großer Vorteil dabei ist: Aufgrund unseres mobilen Unterrichtskonzepts benötigst du kein Musikschulgebäude, sondern kannst einfach im Homeoffice arbeiten. Das ist eine signifikante Kostenersparnis und eröffnet dir die Möglichkeit, dein Investment überschaubar zu halten und hauptsächlich auf den Marketingbereich sowie die Kundenakquise zu konzentrieren.
Der Betrieb einer Musikschule ist immer auf lange Sicht geplant und benötigt die konstante Aufmerksamkeit aller Partner.
Deshalb vergeben wir die Franchise-Rechte nur an Einzelpersonen, die bereit sind einen solchen Arbeitseinsatz zu erbringen.
In vertrauensvoller Partnerschaft werden wir dir dabei helfen, deine Musikschule erfolgreich aufzubauen!

Was du mitbringen solltest:

Feedback von Franchise-Nehmern

Leiter der Musikschulen Berlin-Prenzlauer Berg und Freiburg im Breisgau

Lennart Altgenug

Wieso bist du Franchise-Nehmer geworden und wie würdest du das Arbeitsverhältnis mit Home Music Teachers beschreiben?

Ich bin durch die Kontakte im Umfeld meines Musikstudiums auf das Unternehmen Home Music Teachers aufmerksam geworden. Meine berufliche Situation war schon damals sehr vielseitig. Ich habe mich in meinem Studium auf Jazz-Klavier und Filmkomposition spezialisiert und zeitweise Unterrichtserfahrung an einer Musikschule in Indien gesammelt.

Als ich von der Möglichkeit erfuhr eine Musikschule eigenständig zu gestalten und dabei trotzdem durch ein großes Netzwerk aufgefangen zu sein, bin ich hellhörig geworden. Das Arbeitsverhältnis mit Home Music Teachers ist sehr familiär und unbürokratisch. Man wird konstant unterstützt, beraten und profitiert auch von der Zusammenarbeit mit den anderen Standorten.

Leiter der Musikschule in Stuttgart

Marco Leibach

Wie und wieso bist du Franchise-Nehmer bei Home Music Teachers geworden?

Mich hat ein Kollege auf das Konzept der Musikschule Home Music Teachers aufmerksam gemacht.

Für viele Musiker gehört das Unterrichten zum beruflichen Alltag. So arbeitete ich bereits während meines Musikstudiums in Stuttgart an verschiedenen Musikschulen als Posaunenlehrer und konnte viel praktische Erfahrung sammeln. Ich fand die Vorstellung, eine Musikschule zu leiten und ein sicheres Standbein für die Zukunft aufzubauen, schon immer sehr reizvoll. Allerdings hat mich die Selbstständigkeit auch immer abgeschreckt, da meine Tätigkeit als Live-Musiker darunter nicht leiden sollte. Durch die stetige Unterstützung und Zusammenarbeit mit Home Music Teachers habe ich nun einen Weg gefunden, beide Aspekte zu realisieren und konnte mir eine eigene Schule aufbauen.

Kontakt